DIESSEITS
![]() |
Openair Galerie Hafen+City | |||
Nonnen und Mönche in Hamburg – ein fotografischer Parcours english
|
||||
Im Rahmen der 3. Triennale der Photographie Hamburg hat Valérie Wagner in der Auseinandersetzung und Begegnung mit Ordinierten unterschiedlicher Konfessionen und Weltreligionen ein fotografisches Projekt entwickelt, das die Visualisierung religiöser Lebensformen in Hamburg zum Thema macht. Das Persönliche und das Öffentliche als Spannungsfeld bilden dabei den inhaltlichen Rahmen: Durch die Inszenierung der Ausstellung im öffentlichen Raum wird eine visuelle Präsenz für eine andere, normalerweise unsichtbare Lebensweise in Hamburg geschaffen und ein Ort der Ruhe und Konzentration genau da kreiert, wo Zerstreuung, Konsum und Informationsüberfluss am stärksten erfahrbar werden.
Die Fotokünstlerin hat die zumeist zurückgezogen lebenden Ordensmitglieder in ihren Gemeinschaften aufgesucht und im Dialog mit ihnen außergewöhnliche Portraits entwickelt, die das Individuum in den Mittelpunkt stellen: Die Gesichter/Augen, Hände und Füße der portraitierten Nonnen und Mönche stehen als unmittelbarer Ausdruck der Persönlichkeit im Zentrum der fotografischen Serie. Mit Mitteln der Fotoinszenierung wird der Bezug zu Gegenständen des Alltags und zur Umgebung hergestellt: Die Ordensleute halten in ihren Händen einen Gegenstand, der für sie von besonderer persönlicher Bedeutung ist, während die nackten Füße in der städtischen, von Material und Anmutung her harten Umgebung aufgenommen wurden. Die Aufnahmen konzentrieren sich auf Details und Ausschnitte der Portraitierten und wurden zu einer neuen Einheit in Form eines Triptychons zusammengefasst, die den jeweiligen Menschen und sein Verhältnis zur Welt außerhalb der Ordensgemeinschaft beschreibt. Für die 3. Triennale der Photographie Hamburg hat Valérie Wagner einen rund einstündigen Ausstellungs-Parcours mit 17 großformatigen SW-Portrait-Stationen entwickelt, der von der Innenstadt über die Hauptkirchen und die Speicherstadt zur Hafencity führt. (mehr …) DIESSEITS Mit freundlicher Unterstützung von: Pressespiegel DIESSEITS (PDF Datei). DIESSEITS: Der Katalog zur Ausstellung ist erschienen beim St.-Ansgar-Verlag. |
||||
Parcours-Standorte
|
St. Jakobi/Steinstraße: Schwester Hildegard Kohrs, Diakonisse (Alten Eichen) |
|||