hier & morgen
Visionen für das Leben auf dem Land |
morgenLand 1, Valérie Wagner, 2017
morgenLand 2, Valérie Wagner, 2017 morgenLand 3, Valérie Wagner, 2017 |
hier & morgenIm Mittelpunkt des Projekts stehen Visionen für das Leben auf dem Land: Valérie Wagner hat Menschen mittleren Alters portraitiert, die auf dem Land in Schleswig-Holstein leben und alt werden wollen. Es geht um ihre Visionen, Träume und Wünsche angesichts zunehmend schwieriger Lebensbedingungen in einer strukturschwachen Region. Valérie Wagner fotografiert die ProjektteilnehmerInnen mit Blick zum Horizont an ihrem jeweiligen Lieblingsort: vor den Augen der Portraitierten und der Betrachter tut sich ein weiter, offener Raum auf. Der Blick geht ins Licht. Text spielt eine ergänzende Rolle: am Bild als Interview, in dem die Hoffnungen und Wünsche der Portraitierten zum Ausdruck kommen. Das Fotoprojekt ist als Auftragsarbeit im Rahmen der Zukunftsstudie ZASH2030/2045 im Jahr 2017 entstanden. Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein präsentiert das Fotoprojekt unter dem Titel hier & morgen. Die Ausstellung mit 10 großformatigen Fotografien wurde ab dem 28. Mai 2018 an neun verschiedenen Orten in Schleswig-Holstein gezeigt, u.a. in Flensburg, Husum, Kiel, Ratzeburg und Bad Segeberg. Die erste Eröffnung fand am 28.5.18 im Ministerium für Soziales in Kiel statt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. „Der Betrachter folgt unweigerlich dem Blick der ProjektteilnehmerIn zum Horizont und wird wie selbstverständlich in die Landschaft mit ihrer Ruhe und Atmosphäre hineingezogen. Die Projektion der zweiten Ebene entfaltet nicht nur etwas persönliches, das Nähe erzeugt, sie scheint zuweilen beim Betrachter auch Gefühle, wie das Bedürfnis nach Sicherheit, sogar auditive Wahrnehmungen hervorzurufen, wie das Rauschen des Meeres oder eines Baches; selbst die Frische der Luft scheint sich optisch mitzuteilen.
morgenLand 4, Valérie Wagner, 2017
|