Zwischen Himmel und Erde
Kunstprojekt und Rauminstallation auf der internationalen gartenschau 2013 hamburg
Zwischen Himmel und Erde, Kapelle im Park, Hamburg, 2013 |
||||
Valérie Wagner, Zwischen Himmel und Erde, Wasser schöpfen, 2011 |
Wasser als verbindendes Element englishDas Ausstellungsprojekt Zwischen Himmel und Erde zeigt das Ergebnis einer Begegnung der Fotokünstlerin Valérie Wagner mit Ordensleuten und gläubigen Menschen der fünf großen Religionen in Hamburg. In der eigens für die Kapelle im Park (Hamburg-Wilhelmsburg, Welt der Religionen auf der igs) entwickelten Raumkonzeption mit großformatigen Fotografien und einer Videoarbeit, die die Bedeutung des Wassers in den Religionen aufgreift, erhalten die unterschied-lichen Glaubensperspektiven ihren eigenen Platz und treten gleichzeitig in einen Dialog miteinander. Zwischen Himmel und Erde reflektiert mit den Mitteln der visuellen Kunst das Gartenschauthema „Welt der Religionen“, in der die fünf großen Glaubens-gemeinschaften ihre durch Wasser verbundenen Gärten präsentieren. Die Fotografien entstanden in Kooperation mit der internationalen gartenschau hamburg 2013 (igs 2013), dem Erzbistum Hamburg und der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland als Beitrag zu der Welt der Religionen auf der igs 2013. Ort: Kapelle im Park auf dem Gelände der igs 2013, Hamburg – Wilhelmsburg
Ausstellungsdauer: 28. April bis 30. Juni 2013 Juden, Christen, Moslems, Hinduisten, Buddhisten. Auf kleinstem Raum sind sie versammelt – in Gestalt von 14 Vertretern der fünf großen Glaubens-gemeinschaften, von Ordensleuten und Gläubigen. Als solche sind sie dreifach gegenwärtig: mit den Sinnen ebenso weltwärts gerichtet wie spirituell geöffnet; mit den Händen haltend, bewahrend, präsentierend, bekennend; mit den nackten Füßen, die am deutlichsten die Spuren gelebten Lebens tragen, verankert, verwachsen, geerdet. Verortet zwischen Himmel und Erde mehr
|
|
Valérie Wagner, Zwischen Himmel und Erde, Hindu mit Fisch, 2011 |
Valérie Wagner, Zwischen Himmel und Erde, Jüdin mit Menora |
|